Datenschutzerklärung

 

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Nick-Ingo Engemann und ihr Recht auf Zugang, Änderung oder Löschung dieser Daten informieren.
Der Betreiber erklärt, dass es den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten entspricht.

Verantwortung für die Datenverarbeitung
Der Betreiber informiert, dass Nick-Ingo Engemann verantwortlich für die Kontrolle der Daten ist, die den Nutzern die E-Mail-Adresse [email protected] für die Kommunikation zur Verfügung stellt.

Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist — soweit technisch möglich und zumutbar — auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Behandlung persönlicher Daten

Im Rahmen seiner Dienstleistung fordert der Betreiber persönliche Daten von seinen Nutzern. Der Betreiber verpflichtet sich, nur diejenigen Daten zu sammeln, die für die Bereitstellung seiner Dienste notwendig sind, und garantiert die Verwendung aller notwendigen Mittel, um diese Daten zu schützen. Die Pflichtdaten werden in den entsprechenden Formularen mit einem Stern (*) gekennzeichnet. Der Rest der angeforderten nicht obligatorischen Daten wird vom Benutzer unter seiner Verantwortung und Zustimmung zur Verfügung gestellt.
Die Daten können über die Kontaktformulare, über E-Mail, Telefon, Websites im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken oder Messen und/oder von den Betreiber organisierten Veranstaltungen oder von Dritten gesammelt werden. Für den Fall, dass die Daten durch Dritte gesammelt werden, liegt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Verwendung und korrekte Anwendung der Datenschutzrichtlinie bei dieser dritten Partei.
Die Verweigerung der Bereitstellung von Informationen kann dazu führen, dass die von Betreiber angebotenen Dienste nicht oder nur in Teilen genutzt werden können.

Die Art der gesammelten Daten kann je nach Benutzer variieren:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail, Telefonnummer, Adresse
  • Benutzernamen für soziale Netzwerke
  • Name des Unternehmens
  • Tätigkeitsbereich

 

Zweck der Verwendung der Daten
Die von den Nutzern zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur in Bezug auf die Nutzung der von Betreiber angebotenen Dienstleistungen verwendet.

Übertragung und Weitergabe von Daten an Dritte
Der betreiber verpflichtet sich, alle notwendigen Mittel zu implementieren, um die Daten seiner Benutzer zu schützen und diese Informationen nur im Rahmen der Gesetze zu verbreiten, die ihre Tätigkeit oder in einem der nachfolgend beschriebenen Fälle regeln.
Der Betreiber verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Nutzers, der Löschung der Daten beantragt hat, ist jedoch nicht verantwortlich, wenn diese Daten zuvor vom Email Dienst Anbieter oder Social Media Anbieter erhoben und genutzt wurden. In diesem Fall liegt die Verantwortung beim Anbieter.

Internationale Übertragung persönlicher Daten
Der Betreiber  ist ein internationales Einzelunternehmen mit Sitz in Deutschland. Aus diesem Grund werden die Daten der  Nutzer nicht international verwendet und übertragen.

Benutzerrechte
Der Nutzer kann jederzeit sein Recht auf Auskunft, Änderung oder Löschung seiner Daten ausüben.
Die Ausführung dieser Rechte kann direkt nach einer Löschungsanfrage erfolgen, das auch im Zweifelsfall oder bei technischen Problemen Kontakt mit dem Betreiber per [email protected] Kontakt aufnehmen kann.
Falls der Benutzer der Ansicht ist, dass seine Rechte verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde direkt an den Betreiber über die zuvor angegebenen Kontaktinformationen  senden.

Sicherheit
Der Betreiber informiert seine Benutzer, dass alle notwendigen Maßnahmen sowohl aus technologischer als auch aus organisatorischer Sicht implementiert wurden, um die Sicherheit ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und den Verlust, die Veränderung oder die nicht autorisierte Verarbeitung zu vermeiden.

Kontakt
Der Betreiber stellt seinen Nutzern die Kontakt-E-Mail [email protected] zur Verfügung.